Suche

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 15.03.2023

Weiterempfehlen Drucken

Klimaschutzgesetz: Haus & Grund fordert Kurswechsel

CO2-Emissionshandel und Klimageld in den Vordergrund rücken

Vor dem Hintergrund der heute vorgelegten Emissionszahlen für die einzelnen Wirtschaftssektoren forderte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland eine Abschaffung der jährlichen Sektorziele und eine Neuausrichtung des Klimaschutzgesetzes. „Mittlerweile müsste jedem klar sein, dass wir mit dem technokratischen Klein-Klein nicht vorankommen“, stellte Verbandschef Kai Warnecke fest. Er plädiert dafür, den Gebäudesektor möglichst zügig in den europäischen Emissionshandel zu integrieren und europaweit verlässlich CO2-Reduktionsziele festzulegen. Um Gebäudesanierungen voranzutreiben, müssen die Einnahmen aus dem Emissionshandel für die Gebäudesanierung verwendet werden. Diese Förderung muss durch einen gesetzlichen Anspruch für Eigentümer verbrieft werden. Flankierend dazu bedarf es eines Pro-Kopf-Klimageldes, um die Bürgerinnen und Bürger bei den CO2-Preisen zu entlasten.

Warnecke kritisierte, dass der derzeitige Instrumentenmix kontraproduktiv sei und zeige, dass es im Wirtschaftsministerium an einem ordnungspolitischen Kompass fehle. „Es macht schlicht keinen Sinn, einen Preis für CO2 einzuführen und weiterhin an detaillierten verpflichtenden Vorgaben festzuhalten, wann wie welche Maßnahmen von jedem einzelnen Bürger umzusetzen sind. Das ist Abkassieren und Bevormunden aus einem Guss – aber kein wirksamer Klimaschutz“, resümierte Warnecke.

Kontakt & Öffnungszeiten

Haus & Grund Gengenbach-Zell

Mitteldorfstr.18
77781 Biberach

Tel. 07835 6347200
Fax 07835 6347209

» zum Kontaktformular

Öffnungszeiten

  • Mo bis Fr von 8.30 bis 12.30 Uhr
  • Di & Do von 14.30 bis 16.30 Uhr

Sprechzeiten in Rechtsberatung

Kanzlei RAe Fehrenbach u. Koll.

Adlergasse 2
77723 Gengenbach

Tel. 07803 2013 oder 922423
Fax 07803 2539

» E-Mail schreiben

Sprechzeiten

Montag von 16.00 bis 18.00 Uhr